Zum Inhalt

Schlagwort: empfänger

Graupner MX-16 Hott – NONE RFID

Wie sollte es auch anders sein, wollte ich letztens gerne fliegen gehen und habe zu Hause glücklicherweise nochmal auf die Fernbedienung geguck. Da stand nach dem Einschalten NONE RFID. Da ich zuletzt die Firmware auf 1.804 aktualisiert hatte, musste es davon kommen, also habe ich erst einmal versucht die Firmware up- und downzugraden, allerdings ohne Erfolg. Der Menüpunkt RFID hat auch unter „INFO ANZ.“  folgendes Angezeigt: RFID 44444444 Auf meiner Fehlersuche bemerkte ich, dass es mehrere Leute mit dem gleichen Problem gibt. Lustigerweise konnte man es durch eine ominöses Firmware von Graupner beheben, allerdings bekommt man die nur, wenn man etwas hartnäckig bleibt. Auf meiner erste Frage am Telefon erwiderte man mir, dass ich die Funke einschicken soll. Das wollte ich natürlich unter keinen Umständen. Dann schickten sie mir die Firmware und das Problem war innerhalb von 2 Minuten vom Tisch… Komisch! Anbei gibt es die Firmware, die man mir geschickt hat. Bitte habt Verständnis dafür, dass das Updaten der Firmware zu Beschädigungen führen kann und ihr dafür verantwortlich seid. Eine Anfrage bei Graupner ist auf jeden Fall ratsam. mx-16_1id705v_German Die Installation lief bei mir einwandfrei über die Graupner Hott Software und zwar über den Menüpunkt „Wiederherstellen“

IRDioder – Ikea Dioder Hack mit Atmel und Infrarotempfaenger

Ich bin letztens über eine nette Seite gestolpert (www.ikeahackers.net) auf der Leute ihre Ikea Hacks präsentieren und habe dort durch Zufall auch den Ikea Dioder entdeckt. Der Ikea Dioder ist, wie der Name schon sagt ein LED Bauteil, das gerne als Raumbeleuchtung, bzw. Hintergrundbeleuchtung verwendet wird. Hierfür sind 4 LED Streifen im Paket enthalten die per Kabel an einen Verteiler angeschlossen werden. Dieser ist für den Strom zuständig. An diesen Verteiler ist auch die Steuereinheit zum bedienen angeschlossen. Ich habe den Dioder selbst schon einige male bei Ikea gesehen, konnte mich aber nie durchringen einen zu kaufen. Der Stückpreis von 30€ ist auf Grund der Bauteile sicher durchaus berechtigt aber mich störte die Art, wie man den Dioder bedient. Jedes mal, wenn man die Farbe wechseln will muss man aufstehen und die Farbe von Hand einstellen und kann es sich danach wieder bequem machen. Das stört mich doch ziemlich. Es gibt aber auch durchaus Module die eine kleine Fernbedienung mit sich bringen, aber auch hier muss ich sagen, dass ich keine Lust darauf habe 5 Fernbedienungen auf dem Tisch liegen zu haben mit denen man seinen heimischen Elektrozoo fernsteuert. Darum habe ich mir schon vor Jahren eine Universalfernbedienung gekauft und…