Zum Inhalt

Schlagwort: porket racer

Quadcopter Projekt – Der Rahmen – Part 3 (Quadroder)

Wie bereits erwähnt wurde ich von der schnellen Lieferung etwas überrascht. Das Design für den Rahmen stand schon zu 98%, hatte aber hier und da noch ein paar Probleme. Der ursprüngliche Plan war, dass ich mir einen Porket Racer 240er Frame kaufe. Da der Preis dafür aber bei knapp 150€ liegt habe ich mich dazu entschlossen den Frame selbst zu entwickeln. Ich habe den Rahmen auf 250mm erweitert und hier und da ein paar Erweiterungen des Rahmens vorgenommen. Das grobe Layout habe ich mir auf diversen Bildern abgeguckt und mich einfach mal abends hingesetzt und alles am IPad mit der Software iDraw designed. Neben den Standardschlitzen für z.B. Kabelbinder habe ich auch noch Löcher für die Flight Control Naze32 vorgesehen, damit ich diese Vibrationsgepuffert direkt am Rahmen anbringen kann. Da dies bestimmt nicht der letzte Rahmen war, den ich designen werde, wird es hier in Zukunft mehrere Versionen geben, die auf Grund von Erfahrungswerten besser zu den Komponenten passen, die ich verwende. Um etwas Gewicht zu sparen habe ich mich für 1mm Carbon bei den Basisplatten und 2mm für die Motoraufnehmer entschlossen. Die Motoraufnehmer habe ich so konstruiert, dass sie 5″ als auch 6″ Rotorblätter halten können, ohne dass die…

Quadcopter Projekt – Elektronik Komponenten – Part 2

Tja, wer hätte es gedacht, aber meine Lieferung von Hobbyking (China Warehouse) kam tatsächlich schneller als erwartet. Ich hatte bei Hobbyking folgende Sachen bestellt: – DYS BE1806-13 Brushless Motor for Multirotor (2300KV) 24g – Afro Slim 20Amp Multi-rotor Motor Speed Controller (SimonK Firmware) – AfroFlight Naze32 Acro AbuseMark FunFly Controller – 5030 Propellers (Black) – 3xCW and 3xCCW – 6pcs per bag – Gemfan 6030 Multirotor Propellers One Pair CW CCW (Black) Die 5030 Rotor blätter passen leider nicht auf meine Motoren, weswegen die eigentlich wieder verkauft werden können. Alles andere sieht soweit gut aus. Da ich über den Verlauf der Bestellung informiert sein wollte habe ich als Versandart eine mit Tracking genommen. Leider ist es hier etwas problematisch, denn Waren, die aus dem Ausland kommen, bekommen in Deutschland von DHL eine neue Trackingnummer. D.h. es kann mit der ursprünglichen Nummer nicht mehr getrackt werden, was echt schade ist. Die neue Nummer gab es in meinem Fall nur an der Hotline unter der Nummer 0228 4333118 (Für Einschreiben aus dem Ausland). Nach dem das Paket nun endlich in Deutschland war ging es, wie sollte es auch anders sein zum Zoll. Hier klärte mich der freundliche Zöllner auf, dass es für…