Zum Inhalt

Schlagwort: firmware

Graupner MX-16 Hott – NONE RFID

Wie sollte es auch anders sein, wollte ich letztens gerne fliegen gehen und habe zu Hause glücklicherweise nochmal auf die Fernbedienung geguck. Da stand nach dem Einschalten NONE RFID. Da ich zuletzt die Firmware auf 1.804 aktualisiert hatte, musste es davon kommen, also habe ich erst einmal versucht die Firmware up- und downzugraden, allerdings ohne Erfolg. Der Menüpunkt RFID hat auch unter „INFO ANZ.“  folgendes Angezeigt: RFID 44444444 Auf meiner Fehlersuche bemerkte ich, dass es mehrere Leute mit dem gleichen Problem gibt. Lustigerweise konnte man es durch eine ominöses Firmware von Graupner beheben, allerdings bekommt man die nur, wenn man etwas hartnäckig bleibt. Auf meiner erste Frage am Telefon erwiderte man mir, dass ich die Funke einschicken soll. Das wollte ich natürlich unter keinen Umständen. Dann schickten sie mir die Firmware und das Problem war innerhalb von 2 Minuten vom Tisch… Komisch! Anbei gibt es die Firmware, die man mir geschickt hat. Bitte habt Verständnis dafür, dass das Updaten der Firmware zu Beschädigungen führen kann und ihr dafür verantwortlich seid. Eine Anfrage bei Graupner ist auf jeden Fall ratsam. mx-16_1id705v_German Die Installation lief bei mir einwandfrei über die Graupner Hott Software und zwar über den Menüpunkt „Wiederherstellen“

DFSN Performance, where are you?

Have you ever experienced some kind of performance gaps with your DFSN running on powerful (hardware) Windows 2008 R2 server? Maybe this is the right post for you. Let’s get back to where everything began. One cloudy day we and our users experienced some heavy gaps while accessing the list of all connected drives (also known as My Computer). When they access „My Computer“ the explorer was frozen for a couple of seconds until everything went back to normal. These gaps happened the whole day. Sometimes they come and go within the whole day, sometimes these gaps only appear in the morning or in the evening and everyone using a software from a DFS share experienced the same problem at the same time as well. After checking the defaults within our AD and the file servers we tried to dive deeper, to become a feeling why this happens and what is the cause. Our Environment Let’s explain, how our environment looks like without telling you too much. – 8000 clients – 8 file server ( 4 x 2 Clustered ) – 4 DCs (two of them hold the Domain Based DFSN Namespace) — Hardware: Every Server: 16 Cores / 32GB…