Zum Inhalt

Kategorie: AutoIt

Autoit applications

McAfee Uninstaller v0.1

Ich habe ein kleines Programm geschrieben um den McAfee Agenten / Virusscan Enterprise auf dem System zu deinstallieren, oder die Epo GUID neu zu setzen. Je nach dem, ob McAfee Prozesse beendet werden dürfen wirft das Programm einen Hinweis, dass der Dienst vorher erst beendet werden muss, bevor die Deinstallation durchgeführt werden kann. Deinstalliert werden kann VSE 8.0, 8.5, 8.7 und 8.8, sowie der McAfee Agent. Über die Hilfe bekommt man die Kommandozeilenparameter Das ganze wurde in AutoIt entwickelt und mit SciTe kompiliert. Im Anhang findet ihr den Sourcecode. Was ihr noch benötigt sind die resourcefiles von hier: http://www.autoitscript.com/forum/topic/51103-resources-udf/ und separate Icons. Anbei das AU3 Script, sowie das Formfile für das Programm coda Hier die Form1.kxf und die mcafeeuninstall.au3

YDR – Autoit „unattended“ Lotus Notes 8.5 Installer GUI

Wer kennt es nicht. Man hat eine große Umgebung, keine wirkliche Softwareverteilung zu Hand und will Lotus Notes flächendeckend installieren und zwar so, dass dies überall möglichst ohne große nachkonfiguration des Clients geschieht.
Hierfür habe ich ein „kleines“ Autoit Script geschrieben, dass diverse Aufgaben erledigt.

* Überprüfen, welche Version von Windows läuft
* Den alten Client deinstallieren (7.0.2 in meinem Fall)
* diverse Ordner und Dateien umbenennen um Probleme mit der neuen Version zu vermeiden (Abhängig von der Betriebsystemversion). Hierunter fallen auch alle Benutzer, die sich auf dem Computer jemals angemeldet haben und evtl. noch alte Dateien und Ordner der vorherigen Installation im Profil liegen haben.
* Den neuen Client installieren (8.5.1 in meinem Fall)
* Conf.txt erstellen, die den Notes Client initial vorkonfiguriert