Wie bereits erwähnt wurde ich von der schnellen Lieferung etwas überrascht. Das Design für den Rahmen stand schon zu 98%, hatte aber hier und da noch ein paar Probleme. Der ursprüngliche Plan war, dass ich mir einen Porket Racer 240er Frame kaufe. Da der Preis dafür aber bei knapp 150€ liegt habe ich mich dazu entschlossen den Frame selbst zu entwickeln. Ich habe den Rahmen auf 250mm erweitert und hier und da ein paar Erweiterungen des Rahmens vorgenommen. Das grobe Layout habe ich mir auf diversen Bildern abgeguckt und mich einfach mal abends hingesetzt und alles am IPad mit der Software iDraw designed. Neben den Standardschlitzen für z.B. Kabelbinder habe ich auch noch Löcher für die Flight Control Naze32 vorgesehen, damit ich diese Vibrationsgepuffert direkt am Rahmen anbringen kann. Da dies bestimmt nicht der letzte Rahmen war, den ich designen werde, wird es hier in Zukunft mehrere Versionen geben, die auf Grund von Erfahrungswerten besser zu den Komponenten passen, die ich verwende. Um etwas Gewicht zu sparen habe ich mich für 1mm Carbon bei den Basisplatten und 2mm für die Motoraufnehmer entschlossen. Die Motoraufnehmer habe ich so konstruiert, dass sie 5″ als auch 6″ Rotorblätter halten können, ohne dass die…