Zum Inhalt

Schlagwort: kabel

eShapeOko Vorbereitungen – Netzteil

Die eShapeOko ist noch nicht verschickt worden, darum beschäftige ich mich heute einfach etwas mit dem Netzteil. Wie hier beschrieben habe ich mich dafür entschieden ein Computernetzteil als Stromquelle zu verwenden. Hierfür wählte ich eines, das Stecker einzeln herausführt, so dass man nur die Anzahl an Kabel anschliessen muss, die man auch wirklich benötigt. Das einzige Manko war bisher, dass der normale „Kabelbaum“, der normalerweise am Mainboard befestigt wird heraushängt, so dass man immer Kabelgewirr hat. Den Kabelbaum benötige ich einzig und alleine zum Überbrücken des Power On Schalter. Das Netzteil ist im Normalbetrieb logischerweise ausgeschaltet und fängt erst dann an Strom zu liefern, wenn PS_ON (meistens das Grüne Kabel) auf GND geschlossen wird (Anleitungen gibt es darüber einige im Internet). In der ersten Version hatte ich ein Masse Kabel und das Grüne PS_ON Kabel am Stecker abgeschnitten um es dann mit dem Lötkolben und etwas Schrumpfschlauch zu verbinden. Die einzigen Stromstärken die ich benötige sind 12V für die Schrittmotoren und 5V für den Arduino Uno, daher kam mir die Idee den Kabelbaum zu entfernen. Dafür musste man natürlich das Netzteil erst einmal vom Strom nehmen und öffnen. Das kostet einen nicht nur die Garantie, sondern auch etwas Zeit, da…